ABFLUGORT
WO SOLL ES HINGEHEN?
1 REISENDER?
Flüge
Mietwagen
Wie können wir Ihnen helfen?
 
 

Freigepäck und Gebühren

Was, wieviel, wie schwer: Damit beim Check-in alles reibungslos abläuft, befolgen Sie bitte einige Vorgaben zum Gepäck.

Gut informiert reist sich’s leichter

Die Skyalps Gepäckvorschriften auf einem Blick

SKY LIGHT

Nicht Rückerstattbar.

Umbuchung:

Daten und Namen können nicht geändert werden.

Gepäck p.P.:

1 Handgepäcksstück zu 8 kg p.P.

SKY BASIC

Nicht Rückerstattbar.

Umbuchung:

100€ pro Person

Gepäck p.P.:

1 Handgepäcksstück zu 8 kg +

1 Aufgabegepäcksstück zu 15 kg

SKY GO

Rückerstattbar: 50%

Umbuchung:

65€ pro Person

Gepäck p.P.:

1 Handgepäcksstück zu 8 kg +

1 Aufgabegepäcksstück zu 15 kg

SKY PLUS

Rückerstattbar: 100%

Umbuchung:

10€ pro Person

Gepäck p.P.:

1 Handgepäcksstück zu 8 kg +

2 Aufgabegepäcksstücke zu je 15 kg oder

1 Aufgabegepäcksstück zu 30 kg

Gebühren für Übergepäck

01 – 05 kg  ->  33 €

06 – 10 kg  ->  44 €

10 – 17 kg  ->  55 €

 

Wenn Ihr aufgegebenes Gepäck der erlaubten Anzahl entspricht, aber Gewicht überschreitet, werden die Pauschalen für Übergepäck berechnet.

Weitere Informationen

 

Abmessungen:

Aufgabegepäck: 100x50x80cm

Handgepäck: 55x40x23cm

 

Sportausrüstungen wie Golfbags, Skiausrüstung, Kiteboard usw.

ab 55 € zubuchbar

Handgepäck (55x40x23cm - max. 8 kg)

Was Sie beachten sollten

  • Das Handgepäck muss unter einen Fluggastsitz passen und darf nicht seitlich in den Gang rutschen.
  • Das Handgepäck darf die Bewegungsfreiheit der Fluggäste nicht behindern.
  • Das Handgepäck muss sicher in die Fächer passen, die Fächer müssen von den Flugbegleitern problemlos geschlossen werden können.
  • Übergroßes und/oder überschweres Handgepäck wird als aufzugebendes Gepäck deklariert, wofür evtl. Zusatzkosten anfallen.

     

Persönliche Gegenstände:

  • Zusätzlich zum kostenlosen Handgepäck darf jeder Passagier einen persönlichen Gegenstand, z.B. Handtasche, kleiner Rucksack, Dokumententasche, Kameratasche oder ähnliches mit sich führen.

      

Zusätzlich erlaubte Gegenstände:

  • Mantel oder Decke
  • Mobiltelefon
  • Lesestoff für den Flug
  • Ein Paar Krücken für Passagiere mit Beeinträchtigungen
  • Für Kinder unter 2 Jahren: Nahrung für die Dauer des Flugs, 1 zusammenklappbarer Buggy bis zur Flugzeugtür oder der fahrbaren Treppe (Beförderung im Frachtraum)

Aufgegebenes Gepäck (100x50x80cm - max. 15kg)

Was Sie beachten sollten

  • Für Kinder unter 4 Jahren ist zusätzlich ein zusammenklappbarer Buggy erlaubt.
  • Aufpreis für Gepäckstück über 15 kg je nach gewählter Tarifklasse
  • Aufpreis bei Buchung für jedes weitere Gepäckstück je nach gewählter Tarifklasse
  • Elektronische Geräte mit Lithium-Batterien (einschließlich medizinischer Geräte) müssen ausgeschalten werden (lassen Sie sie nicht im Flug- oder Schlafmodus). Für Details klicken Sie hier.

Sportausrüstung (ab 55 € zubuchbar)

Aktiv im Urlaub

Ob Skifahren, Biken, Tauchen oder Golfen, mit der eigenen Sportausrüstung macht der Aktivurlaub gleich doppelt Spaß! Nehmen Sie deswegen Ihre Ausrüstung ganz einfach mit in den Urlaub. Folgende Gegenstände sind gegen eine zusätzliche Sportgepäckgebühr zugelassen: 

  • Golftaschen im Schutzbeutel
  • Ski- und Snowboardausrüstung
  • Surfausrüstung
  • Tauchausrüstung mit entleerten Tauchflaschen, entfernter Stromquelle bzw. mit im ausgeschalteten Zustand gesicherten Lampenschaltern
  • Fahrräder in einer Fahrradtransportbox mit abmontierten Reifen und Pedalen

 

Bitte achten Sie auf eine ordnungsgemäße Verpackung Ihrer Sportausrüstung, da wir sie ansonsten leider nicht befördern können.

 

Die Mitnahme von elektronischen Fahrrädern und anderen Fortbewegungsmitteln, die mit Lithium-Batterien betrieben werden (Lithium Powered Personal Devices) ist sowohl in aufgegebenem Gepäck, als auch im Handgepäck an Bord von unseren Flugzeugen untersagt. Diese Regelung gilt unabhängig von der Leistung der Batterie.

Gepäck verloren?

Unwahrscheinlich, aber möglich

Verspätetes Reisegepäck

SkyAlps beteiligt sich an den Kosten für allfällige Ersatzanschaffungen, wenn Ihr Gepäck verspätet ankommt. Rückerstattet werden die Auslagen für Hygieneartikel, Unterwäsche und wenn nötig Wechselkleidung. Sämtliche Kaufbelege müssen vorhanden sein. Maximale Rückerstattung: 75€

 

Verlorenes Gepäck
Sollte der Worst Case eintreten und ein Gepäckstück verloren gehen oder verspätet eintreffen, erstatten Sie umgehend Meldung nach Ihrer Ankunft am Zielflughafen: 

  • Suchen Sie die Gepäckausgabe (Baggage Claim) oder den Schalter für verlorenes Gepäck (Lost Luggage) im Transitbereich auf und füllen Sie den Schadensbericht aus. Der Mitarbeiter am Schalter ist Ihnen gerne behilflich
  • Skyalps übernimmt keine Verantwortung, wenn kein Bericht am Zielflughafen ausgefüllt wird
  • Skyalps haftet für den Verlust, wenn das Gepäcksstück nicht innerhalb von 21 Tagen gefunden wird
  • Für von einem anderen Passagier irrtümlich mitgenommenes Gepäck übernimmt Skyalps keine Haftung. Für sämtliche Kosten haftet der beteiligte Passagier

 

Jedes Gepäcksstück muss vor dem Check-in mit Namen, Initialen und Adresse gekennzeichnet werden, damit es bei Fehlleitung schnellstmöglich an den Eigentümer zurückgesendet werden kann. 

 

Beschädigtes Gepäck 
Wurde Ihr Gepäck während des Fluges beschädigt oder gestohlen, melden Sie dies bitte umgehend. Sollte es nicht möglich sein, die Schadensmeldung direkt bei der Ankunft zu machen, müssen Sie diese innerhalb von 7 Tagen nach der Ankunft einreichen. 
Wenn Schäden am Gepäck durch unsachgemäße Verpackung entstanden sind, übernimmt Skyalps keine Haftung. 
Schäden am Handgepäck (einschließlich Kleidung) müssen noch an Bord des Flugzeugs oder spätestens vor dem Verlassen des Transitbereichs gemeldet werden.