Kärnten begeistert mit einer einzigartigen Verbindung aus Natur, Geschichte und kultureller Vielfalt. 2025 steht im Zeichen der Erinnerung: Zahlreiche Projekte, angeführt von der Sonderausstellung „HINSCHAUN! POGLEJMO.“ im kärnten.museum, laden zur Auseinandersetzung mit der Vergangenheit ein.
Ein Highlight ist die Eröffnung des Literaturmuseums Ingeborg-Bachmann-Haus in Klagenfurt – eine Hommage an eine der bedeutendsten Autorinnen Europas. Auch musikalisch setzt Kärnten starke Akzente: Der Carinthische Sommer, die Wörthersee Classics, das Gitarrenfestival Millstatt und viele weitere Festivals bringen das Land zum Klingen.
Die Sommerbühnen in historischen Burgen und Schlössern bieten Theatermomente in eindrucksvoller Kulisse – von Wagners „Rheingold“ bis zu neuen Stücken wie „Don Quijote“ oder „Der Fluch der Rose“.
Moderne Museen, spannende Ausstellungen und internationale Kunstplattformen wie das Museum Liaunig, das Kunsthaus Gmünd oder das Domenig Steinhaus machen Kärnten zum Hotspot für Kunst und Kultur im Alpen-Adria-Raum.
Einen umfassenden Überblick über alle Kulturhighlights 2025 finden Sie unter www.kaernten.at/kultur